zurück

Am Ende wird alles gut

Bergstr. - 12.11.2014

Nachdem der Polizei am späten Dienstagabend eine
Verkehrsunfallflucht in der Ortslage Hottorf gemeldet wurde, nahm
diese die Ermittlungen nach dem Verursacher auf. Was dann geschah
überraschte alle Beteiligten.

Zunächst stellte ein 45 Jahre alter Mann aus Hottorf gegen 20:00
Uhr am Dienstagabend fest, dass sein Pkw beschädigt war. Diesen hatte
er auf der Bergstraße geparkt, wo offensichtlich ein weiterer
Verkehrsteilnehmer im Vorbeifahren die Fahrertür und den Außenspiegel
geschrammt hatte. Beamte der Polizeiwache in Jülich nahmen den
Verkehrsunfall auf und fertigten eine Anzeige. Diese hatte den
zuständigen Sachbearbeiter noch nicht erreicht, als sich ein
61-Jähriger aus der gleichen Ortslage telefonisch meldete. Er gab an,
bei der Reinigung seines landwirtschaftlichen Fahrzeugs am Morgen
ebenfalls einen Schaden entdeckt zu haben. Weiterhin führte er aus,
am Vortag im Zuge der Rübenernte mehrmals die Bergstraße befahren zu
haben. Dabei sei ihm auch der Schaden am Auto des 45-Jährigen
aufgefallen. Zu diesem Zeitpunkt habe er sich aber nichts weiter
dabei gedacht.

In Zusammenhang mit dem eigenen Schaden kam ihm dann das Bild des
kaputten Wagens aber wieder in den Sinn. Ebenso wie der Gedanke, dass
vielleicht er unbemerkt der Verursacher gewesen sein und das Fahrzeug
im Vorbeifahren beschädigt haben könnte.

Somit konnte eine vermeintliche Unfallflucht geklärt werden und
das, obwohl es keine Zeugen für die Fahrzeugberührung gab. Hätte der
61 Jahre alte Landwirt sich nicht von sich aus bei der Polizei
gemeldet und über seine mögliche Unfallbeteiligung informiert, wäre
der Unfall nicht innerhalb von 24 Stunden aufgeklärt worden. So nahm
der Mann unmittelbar Kontakt zu dem Geschädigten auf und der Schaden
kann jetzt reguliert werden. Ein vorbildliches Verhalten, an dem man
sich durchaus ein Beispiel nehmen kann.




Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen