Auf frischer Tat ertappt
Bendenweg - 04.02.2015In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fassten
Polizeibeamte der Wache in Jülich zwei 20 und 35 Jahre alte Männer.
Diese hatten zuvor versucht, einen Anhänger aufzubrechen.
Die aus Linnich stammenden Diebe manipulierten zwischen 02:00 Uhr
und 02:15 Uhr an einem Verschluss eines Getränkeanhängers am Place de
Lesquin, als ein aufmerksamer Zeuge sie entdeckte. Dieser informierte
die Polizei. Mit Eintreffen der Beamten ergriffen die Diebe aber die
Flucht Richtung Rur. Umgehend wurde die nähere Umgebung nach den
Tatverdächtigen abgesucht. Im
Bendenweg stießen die Polizisten dann
schließlich auf einen abgemeldeten Wagen. In diesem saßen zwei
männliche Personen, deren äußeres Erscheinungsbild haargenau auf die
vom Mitteiler abgegebene Beschreibung der Täter passte.
Ihre mangelnde Auskunftsfreude führte letztlich zur Festnahme der
beiden, zumal auch ihre Identität vor Ort nicht feststellbar war.
Die Gratisfahrt im Streifenwagen führte jedoch scheinbar zur
Einsicht der Männer. Unabhängig voneinander räumten beide nach
erfolgter Belehrung die Tat ein. Sie erklärten, wie es zu dem
Vorhaben gekommen war und einer von ihnen bat sogar, einen Umweg zu
fahren: er hatte sein Mobiltelefon auf der Flucht verloren, welches
er nun gerne aufheben wollte. Es wurde gefunden.
Die Linnicher wurden vorläufig festgenommen. Ihnen wird der
besonders schwere Fall des Diebstahls vorgeworfen. Hinzu kommen zwei
Straftaten nach dem Pflichtversicherungs- und dem
Kraftfahrzeugsteuergesetz.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Bereits am vergangenen Sonntag (15.09.2019)
ereignete sich der Unfall, der erst heute zur Anzeige gebracht wurde.
Beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Pkw stürzte ein Radfahrer
und wurde leich...
Seit Anfang November brannten in Linnich immer
wieder Mülltonnen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf den
Verursacher geben können.
Sonntag, den 04.11.2018, brannten gegen 00:10 Uhr mehre...
Die schulfreien Tage nutzten bislang unbekannte
Täter, um ungestört eine Schule im Bendenweg zu beschmieren.
Die Zeit zwischen Weiberfastnacht, 10:30 Uhr, und
Veilchendienstag, 09:15 Uhr, nutzte...